Suche
Close this search box.

Kanton Bern : Solarpflicht auf Neubauten sowie bei grossen Parkplatzneubauten

10.02.2025

Header Energiehub Gebäude

Die Stimmberechtigten des Kantons Bern haben am 09. Februar der «Berner Solar-Initiative», die eine Solarpflicht für alle geeigneten Dach- und Fassadenflächen vorsah, mit 72%-Nein-Stimmen klar abgelehnt. Die zu ambitionierte Initiative sah ausserdem eine Frist bis 2040 für die Umsetzung vor.

Dennoch stärkt die Berner Bevölkerung den Ausbau der Solarenergie. Sie hat den Gegenvorschlag des Kantonsparlaments mit 66,7% Ja-Stimmen angenommen. Dieser schreibt eine Solarpflicht für Neubauten auf geeigneten Dächern sowie für gewisse grosse Parkplatzneubauten vor.

Bei Dachsanierungen ist es den Eigentümern überlassen, ob sie eine Solaranlage installieren wollen. Sie sind jedoch verpflichtet, eine umfassende Dachsanierung zu melden und einen Nachweis über die Eignung der Dachflächen und die Kosten einer Solaranlage einzureichen.

 

Weitere Beiträge

MuKEN 2025 verabschiedet

Die Kantone verabschieden die Mustervorschriften 2025 und beschreiten den Pfad der Energiewende konsequent weiter

Die Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) hat heute die Revision der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2025) verabschiedet. Mit dieser Revision werden die harmonisierten Energievorschriften der Kantone für Gebäude an den Stand der Technik angepasst. Den Kantonen stehen somit aktualisierte Empfehlungen für die Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele im Gebäudebereich zur Verfügung. Dank dieser Weiterentwicklungen leistet die EnDK einen entscheidenden Beitrag zur Ener-giewende.

Weiterlesen