Fokus

Header Energiehub Gebäude

Klimaschutz: Die Kantone gehen voran

Die Kantone sind erfreut, dass das Klimaschutzgesetz angenommen wurde. Damit wird das Netto-Null-Ziel erstmals in einem Bundesgesetz verankert. Das gibt Planungssicherheit, auch für die Kantone und die Wirtschaft. Wie die Kantone nun weiter vorangehen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Mantelerlass: Ständerat bewahrt Augenmass

Der Ständerat hat in der zweiten Woche der Sommersession beim Mantelerlass, dem Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, erste Differenzen mit dem Nationalrat bereinigt. Dabei hat er einige wichtige Schritte in Richtung einer mehrheitsfähigen Vorlage unternommen.

Weiterlesen
Illustration Statistiken

Daten und Fakten zur Gebäudepolitik

Wie die Energieeffizienz im Gebäudebereich erhöht und der CO2-Ausstoss von Gebäuden gesenkt werden kann, beschäftigt die Kantone schon länger. Doch wo steht der Gebäudebereich in der Schweiz hinsichtlich Energieverbrauch, CO2-Emissionen, Sanierungsraten oder Heizungswechsel? Zahlen und Fakten finden Sie hier.

Weiterlesen
Header Heizung

Kantonale Vorgaben an den Heizungsersatz wirken

Die CO2-Emissionen von Gebäuden haben seit 1990 stetig abgenommen. Damit ist der Gebäudesektor auf Kurs zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050. Massgeblich dafür verantwortlich sind die «Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich» (MuKEn), wie eine nun publizierte Studie zeigt.

Weiterlesen